top of page

10R-Challenge für mehr Kreislaufwirtschaft!

Mit unserer 10R-Challenge bringen Sie die Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen voran und entwickeln neue zirkuläre Produkt Designs und Umsatzquellen.

Warum die 10R-Challenge?

  • Förderung der Kreislaufwirtschaft im Unternehmen

  • Identifikation und Minimierung von Wertverlusten in allen Geschäftsbereichen

  • Entwicklung zirkulärer und zukunftsfähiger Lösungen durch innovative Ansätze


Was beinhaltet die 10R-Challenge?

  • Identifikation von Wertverlusten entlang der gesamten Wertschöpfungskette

  • Durchführung strukturierter Workshops zur Analyse von Material-, Energie-, und Informationsverlusten

  • Kreative Ideengenerierung anhand der 10R-Strategien der Kreislaufwirtschaft zur Werterhaltung eines Produkts oder Services

  • Erstellung einer Werterhaltungsmatrix und 10R-Canvas zur Bewertung der Ideen

  • Entwicklung einer Impact/Effort-Matrix zur Priorisierung der Maßnahmen

  • Erstellung einer Maßnahmen-Roadmap zur Umsetzung der kreislauffähigen Ideen


Wie wird die 10R-Challenge umgesetzt?

  • Zweiphasiger Prozess: Identifikation von Wertverlusten entlang der gesamten Wertschöpfungskette und Entwicklung von zirkulären Lösungen

  • Einsatz dynamischer Kreativitätstechniken zur Ideengenerierung

  • Aufteilung in spezifische Teams zur fokussierten Bearbeitung von wesentlichen Wertverlusten

  • Durchführung von Ideation Sessions basierend auf den 10R-Prinzipien

  • Moderation durch unsere erfahrenen Expert:innen

  • Flexibilität in der Durchführung: von einer 2-Stunden Mini-Challenge bis zur 5-Tages-Challenge kann jeder Umfang individuell zugeschnitten werden


Was ist das Ergebnis der 10R-Challenge?

  • Nachhaltige Lösungen zur Vermeidung und Minimierung von Wertverlusten

  • Erhöhte Motivation und Engagement für Kreislaufwirtschaft im Unternehmen bei den Mitarbeitenden

  • Klar definierte Maßnahmen für eine effektive Umsetzung

  • Basis und Fundament für langfristige Kreislaufstrategien auf Unternehmens- und Abteilungsebene

  • Überprüfung des aktuellen Status Quos im Unternehmen bzgl. Kreislaufwirtschaft


Interessiert? 

Dann kontaktieren Sie jetzt unsere Expert:innen!

Sharkbite Innovation Logo

Innovate what matters - Sharkbite Innovation ist eine Nachhaltigkeits- und Innovationsberatung mit Sitz in München. Wir fördern den Wandel von innen heraus, indem wir Organisationen mit den richtigen Strategien und Methoden für Innovation und Nachhaltigkeit ausstatten und sie bei ihrer Transformation anhand wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ziele unterstützen.

Dive with us.

Sharkbite Innovation GmbH
Hans-Mielich-Straße 13

81543 München 

  • LinkedIn

© 2024 Sharkbite Innovation GmbH 

ERHALTEN SIE SHARK-NEWS

Unser vierteljährlicher Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten aus unseren Projekten, gibt Anregungen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen und hält Sie über unsere Veranstaltungen, Publikationen und Mitarbeitenden auf dem Laufenden. 

Expertise

Nachhaltigkeit
Innovation
Transformationsberatung- und begleitung

bottom of page